Isolation and observation of some pathogenic parasites of fusarium species in cornrooting

Authors

  • N. FLOREA University of Agricultural Science and Veterinary Medicine, 3-5 Mănăștur St., 400372 Cluj-Napoca (RO)

DOI:

https://doi.org/10.15835/nbha91119

Keywords:

Fusarium species, Fusariumgattung

Abstract

Die Arten der Fusariumgattung gehoren zu den meist verbreiteten Pilzen. Sie wirken sowohl als spezialisierte parasiten, debilitatsparasiten, Lagerungsparasiten als auch Toxinerzeuger. Die Toxine wirken sowohl auf Pflanzen, Tiere als auch auf Menschen. Am Mais verursachen sie die grossten Schaden durch das faulen der Stengel und Kolben. Die Entre wird hierdurch bis zu 30% verringert (5). Die Maisfusariumkrankheit tritt jedoch in wesentlich fruhren Stadien auf, in Form des Faulens der Korner wanrend des Keimens oder durch Welken und Faulen der Keinlinge, wodurch eine Verringerung der Pflanzendiechte bewirkt. Im Falle einer geringeren Anfalligkeit kommt es zu einer Hemmung des Wachstums der Pflanzen, oder diese welken und vertrocknen fruhzeitig.

Downloads

Published

1977-08-05

How to Cite

FLOREA, N. (1977). Isolation and observation of some pathogenic parasites of fusarium species in cornrooting. Notulae Botanicae Horti Agrobotanici Cluj-Napoca, 9(1), 59–62. https://doi.org/10.15835/nbha91119

Issue

Section

Research Articles
CITATION
DOI: 10.15835/nbha91119